Einladung zur Hauptversammung

Am Freitag, den 11. April 2025 um 19 Uhr lädt der Musikverein Sülzbach eV zur Hauptversammlung 2025 in das Musikerheim „Alte Kelter“ Sülzbach ein. Für musikalische Einlagen und das leibliche Wohl ist gesorgt.  Tagesordnung:  1. Begrüßung  2. Ehrung verstorbener Mitglieder  3. Berichte der Funktionäre des Musikvereins Sülzbach eV 4. Entlastung der Funktionäre  5. Wahlen: 2. […]

Winterfeier 2025

Pünktlich zur Saalöffnung strömten die Gäste in die Sülzbacher Gemeindehalle und so konnte das Vorstufenorchester den musikalischen Abend vor ausverkauftem Saal eröffnen. Das Publikum würdigte unsere jüngsten Musiker mit reichlich Applaus, bevor dann die Jugendkapelle ihr Können zum Besten gab. Das vor kurzem durchgeführte Probewochenende und der gemeinsame Musical-Besuch haben sich gelohnt  und so wurde […]

Einladung Winterfeier 2025

Wir laden alle Mitglieder, Förderer und Freunde der Blasmusik recht herzlich ein zu unserer diesjährigen Winterfeier in die Sülzbacher Gemeindehalle am Samstag, den 25.01.2025, Beginn 19.30 Uhr, Einlass ist 18.30 Uhr. Unsere drei Kapellen, bestehend aus dem Vorstufenorchester, der Jugendkapelle, sowie der aktiven Kapelle freuen sich darauf, Ihnen einen unterhaltsamen Abend mit einem bunten Programm […]

Unser Herbst-Konzert 2024

Vor einer bis zum letzten Platz gefüllten Gemeindehalle, konnte am 9. November das lang erwartete Herbstkonzert stattfinden. Die Musiker waren entsprechend aufgeregt, aber auch voller Vorfreude, endlich das Ergebnis der diversen Sonntags- und Registerproben zu präsentieren. Beide Kapellen zeigten ihr erstklassiges Können mit einem gut zusammen gestellten Repertoire und konnten die Zuhörer für sich begeistern. […]

Dorffest

Am 27. und 28. Juli 2024 findet wieder das beliebte Dorffest in Sülzbach statt. Neben Feuerwehr, evangelischer Kirche und ortsansässigen Vereinen bereichern auch wir wieder das Angebot.  Am unteren Festeingang, neben der Feuerwehr finden Sie uns mit unseren leckeren Hähnchen und Pommes.  Einen weiteren Stand betreut die Jugend auf dem Parkplatz am Kindergarten. Hier gibt […]

Straßenfest rund um die Kelter

Zur Taufe unserer neu erbauten Bühne meinte Petrus es zum Feststart am Samstag besonders gut. Dennoch harrte der Musikverein Lehrensteinsfeld tapfer aus und unterhielt die anwesenden Gäste, welche trotz Nieselregens für Stimmung sorgten. Am Sonntag war dann volles Programm und volles Haus bei bestem Festleswetter. Zum Start begleitete unsere Kapelle den unterhaltsamen Gottesdienst von Pfarrer […]

Winterfeier 2024

Auf unserer stimmungsvollen Winterfeier konnte jede Kapelle wieder eindrucksvoll zeigen, was über die letzten Monate einstudiert wurde. Die jüngsten Spieler der Vorstufe brachten mit „Despacito“ die Zuschauer schon zum Wippen, aber spätestens als die Jungendkapelle „Welcome to the jungle“ zum Besten gegeben hatte, war klar, dass die Sülzbacher Jugend eine ganz besondere Note drauf hat. […]

Seeweihnacht und Musik zum Advent

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, die unseren Stand bei der Seeweihnacht besucht haben. Eine kleine Truppe Musiker konnte mit Weihnachtsliedern zur angemessenen Stimmung beitragen. Wenn Sie nun Lust auf mehr Weihnachtsstimmung haben, sind Sie herzlich eingeladen zu „Musik zum Advent“ in der Ortsmitte Sülzbach am Sonntag, 17.12. Die Bewirtung mit Glühwein, Punsch, Waffel […]

Benefiz-Kirchenkonzert am 29.10.2023

Anlässlich des 90. Geburtstages von Herrn Gerhard Scherr, Geschäftsführer des Franken-Hospiz gGmbH, Weinsberg,  veranstalten wir am Sonntag, 29.10.2023 ab 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) ein Kirchenkonzert in der Kilianskirche in Sülzbach. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch über großzügige Spenden, die dem Franken-Hospiz Weinsberg zu Gute kommen.  Freuen dürfen Sie sich auf ein […]

Probetag und Kirchenkonzert

Am 07.10. fand unser diesjähriger Probetag statt. Nach einer kurzen Einstimmung verteilten sich die einzelnen Register in die zur Verfügung gestellten Probelokale. Der Vormittag verging, wie im Flug dank der engagierten Dozenten und so traf man sich bald zum gemeinsamen Mittagessen in der alten Kelter wieder. Danach trennten sich die Register nochmals zur konzentrierten Probearbeit, […]